Veranstaltungen
220. Historischer Abend
Dr. Tim Schikora
„Geschichte des Schweriner Zoo`s und aktuelle Entwicklungen“
Eintritt:3.00€
Buchlesung mit digitaler Bilderschau
Bei Wind und Wetter-Hiddensee
In diesem Buch stellen 16 Malerinnen und Maler,
die es seit Jahren regelmäßig mit Farbe, Stift oder Leinwand
nach Hiddensee zieht, ihre Eindrücke und Erlebnisse beim Malen in Wort und Bild vor.
Kurzweilige Texte erzählen von ihren persönlichen Empfindungen
bei ihren Begegnungen mit Natur und Menschen auf dieser schönen Insel.
Eintritt 9.00€
221. Historischer Abend
221. Historischer Abend
Stadtführer Hans-Joachim Falk
„Geschichte ausgewählter Welterbe-geäude“ (Rundgang)
Treffpunkt: Löwendenkmal Markt
Eintritt: 3.00€
Zusatzkonzert
Hutkonzert mit Jörg Meyer
18.05.2025, 15:00 Uhr
Deutscher Mühlentag
Deutscher Mühlentag 10:00-17:00 Uhr
mit Kunsthandwerkern und laufende Vorführungen der Schauanlage, mit musikalischer Umrahmung
Eintritt: 3.00 €
222. Historischer Abend
Veranstaltung zum 40. Jahrestag des Schleifmühlenmuseums
Für Mitglieder und geladene Gäste
Gartenkonzert
Udo Jürgens und Udo Lindenberg im Garten der Schleifmühle?
Eckart Möbius und Bert Basan schlüpfen in die Rollen der beiden Udos, auf der Gitarre begleitet von Bernd Tünker
Eintritt: 15.00 €
Gartenkonzert
Gartenkonzert „Tierisch minschlich“
Anke Gohsmann und Wolfgang Kniep präsentieren eigene Lieder und Geschichten über kleine und große Tiere
Eintritt 15.00 €
Gartenkonzert
Gartenkonzert
„König aller Sommer“
Wilde Zigeunerlieder, zärtliche Tangos und Balladen, eigene Songs zwischen Klassik und Welt-
Musik
Eintritt 15.00 €
Ferien-Workshops
Ferien-Workshops vorwiegend für Gruppen mit bis zu 20 Kindern – nach Voranmeldung
Ferien-Workshops
Ferien-Workshops vorwiegend für Gruppen mit bis zu 20 Kindern – nach Voranmeldung
Ferien-Workshops
Ferien-Workshops vorwiegend für Gruppen mit bis zu 20 Kindern – nach Voranmeldung
Ferien-Workshops
Ferien-Workshops vorwiegend für Gruppen mit bis zu 20 Kindern – nach Voranmeldung
223. Historischer Abend
223. Historischer Abend
Kellermeister Stefan Schmidt
"Geschichte des Weinanbau`s im Norden“ mit Weinverkostung und
Winzerfest der Scheifmühle
Eintritt: 15 .00
Kartenvorverkauf!
224. Historischer Abend
224. Historischer Abend
Jürgen Birkenstock
„Geschichte des VEB Minol“
Eintritt: 3.00
Herbstfest
Herbstfest mit Kunsthandwerkern
und laufende Vorführungen der Schauanlage
10:00-17:00 Uhr
Eintritt: 3.00 €
225. Historischer Abend
225. Historischer Abend
Hans-Joachim Falk
„Schweriner Originale“
Eintritt: 3.00
Konzert im Schleifmüllerhaus
Konzert im Schleifmüllerhaus
„Harwstglumern“
Plattdeutsche Lieder u. Geschich-ten zur Vorweihnachtszeit/ Gohsmann und Kniep
Eintritt: 10.00 €
Kartenvorverkauf