Aktuell

Achtung!

Am Sonntag 11.06.2023 schließt das Museum schon um 14:00 Uhr auf Grund des Konzertes.

 

Die Schleifmühle am Faulen See

Mit finanzieller Unterstützung durch das Land Mecklenburg-Vorpommern und der Landeshauptstadt Schwerin ist dieses neue Buch entstanden. Die Lektüre des Buches ist Interessierten der Geschichte...

VERANSTALTUNGEN

Sonntag 11. Juni 2023, 16.00 Uhr
Konzert im Garten der Schweriner Schleifmühle

 

Gudrun Walther und Andy Cutting
Grooviger Mix aus englischer, französischer und deutscher traditioneller Musik sowie mitreißende Eigenkompositionen

Die Schweriner Schleifmühle lädt am 11. Juni zu ihrem ersten Sommerkonzert des Jahres ein. 
Gudrun Walther und Andy Cutting – ein international gefragtes Duo – präsentiert ab 16.00 Uhr im gemütlichen Mühlengarten einen Mix aus englischer, französischer und deutscher traditioneller Musik sowie mitreißende Eigenkompositionen.
Andy Cutting, einer der prägendsten diatonischen Akkordeonisten Europas, schlägt mit seinem groovigen und doch sensiblen Spiel jedes Publikum in den Bann.
Als mehrfacher Gewinner renommierter Musikpreise und Beteiligter an ca. 50 Musikalben gehört er zu den ganz Großen der Folkmusikszene.
Gudrun Walther – Violine und Gesang – ist Mitbegründerin mehrerer Bands. Tourneen führten sie durch mehrere Kontinente. Als Studio- und Livemusikerin folgte sie den Einladungen großer Musiker, zu denen auch Star-Geigers Daniel Hope gehörte.
Eintrittskarten zum Preis von 15,00 Euro können unter der Telefonnummer 0385-562751 oder per E-Mail unter schleifmuehle-schwerin@arcor.de reserviert werden.

 

Die Mühle erleben

Die Ausstellung in der Schleifmühle berichtet von der Entstehung des Ortes als Teil des Residenzensembles und über den Alltag der Steinschleifer. Wenn die Schütten der Mühle sich öffnen, das Holz knarrt und Eisen, Wasser und Stein ihr geräuschvolles Werk beginnen, wird Technikgeschichte in der Schleifmühle mit allen Sinnen erlebbar.

Vom Stein zum Schloss

Seit über dreihundert Jahren dreht sich das Rad der Wassermühle am Auslauf des Faulen Sees. Von 1749 bis 1857 schnitten, schliffen und polierten hier geschickte Hände Steine für die Fürsten Mecklenburg-Schwerins. Heute ist die historische Wassermühle mit unterschlächtigem Wasserrad ein Museum mit Schauanlage zur Bearbeitung großer Natursteine

Öffnungszeiten

Öffnungszeiten des Schleifmühlenmuseum  ab 20.03.2023

 

Montag- Freitag
09.00 - 17.00 Uhr letzter Einlass 16.30 Uhr

An Wochenenden und Feiertagen

10.00 - 17.00 Uhr letzter Einlass 16.30 Uhr

Gruppenführungen nach Voranmeldung auch außerhalb der Öffnungszeiten möglich.

Schulklassen und Gruppen,
bitte mit Voranmeldung
0385 / 562751

Preise

Erwachsene:        4,00€/ erm. 3,00€
Schulklassen:  30,00€
Schwerin-Ticket: 3,50€  / erm. 3,00€

Kinder bis 6 Jahre Eintritt frei

Preisübersicht gesamt